Rückblicke auf das Jahr 2017
Der 9. Wardenburger Sommerlauf
Es ist bereits lange Tradition und somit waren auch wir mit einen kleinem Team am 9. Wardenburger Sommerlauf am 13. August vertreten.
On the Beach 2017‘ Vol. 5; Turnierinformationen vom
Hövener Strand
Am 1. Sonntag nach den Sommerferien veranstalteten
die Orts- und Bürgervereine aus Westerburg und Höven das diesjährige
Beachvolleyballturnier. Bereits zum 5. Male konnten wir dieses Ereignis
austragen – und das (trotz widriger Vorhersagen) bei trockenem Sonnenwetter. Im
Vorfeld waren 11 Mannschaften der Einladung zum Wettstreit gefolgt. Um das
Turnier selbst und auch die Wartezeiten der einzelnen Mannschaften nicht zu
lang werden zu lassen, mussten wir leider Absagen an drei Teams geben so dass
wir mit 8 Mannschaften an den Start gingen. Neben den etablierten Mannschaften
der vergangenen Jahre durften wir in diesem Jahr das Familienteam Addicks sowie
die Litteler Hunnewupper neu im Teilnehmerfeld begrüßen.
Durch Emsländer Blumen laufen – Der Glashauslauf 2017
Ursprünglich wollten wir am Sonntag, den 19. Februar an einem Crosslauf in
Prinzhöfte teilnemen – Wolfgang hatte bereits die Werbetrommel gerührt. Durch
Zufall stießen wir dann auf die Ausschreibung für den Glasausmarathon in
Emsbühren. Klang interessant, und wie sich später herausstellte war es aufgrund
der Wetterbedingungen genau die richtige Wahl. 5 Wachteln konnten wir an den Start bringen. Marie &
Eske starteten über die 5 km, Hartwig, Wolfgang und meine Wenigkeit hatten für
die 10 km gemeldet. In einem Auto ging es dann um 11:30 los in Richtung
südliches Emsland, gute 75 min benötigt man für die Hinfahrt. Unterwegs machten
wir bereits unsere Scherze, wussten wir doch nicht was uns erwartet. Eines
stand fest, die verschiedenen Läufe waren wochenendfreundlich erst ab 13:00 Uhr
getaktet.
Auf dem Gelände des Unternehmens ‚Emsland Flower‘ fand das Laufevent in der nach
Unternehmensangaben größten Gärtnerei Europas statt. 44 ha sind hier unter Glas
gestellt worden, größtenteils mit Bodenheizung sowie automatischer Bewässerung
und Belüftung versehen.
Veranstalter ist der ansässige Sportverein Concordia Emsbühren, der diese
Laufveranstaltung zum zweiten Mal ausrichtete. Rund 600 Läufer starteten in den
beiden Hauptläufen über 5km und 10 km. Um es vorweg zu nehmen: Die Streckenbedingungen sind natürlich
ideal. Eine vollkommen ebene Laufstrecke, die bis auf den Zieleinlauf immer 8 m
breit ist, läßt sich perfekt bewältigen. Beide Distanzen bestehen aus einem
Rundkurs, der 4 x durchlaufen werden muß. Da man in jeder Runde wieder durch
den Start-/Zielbereich läuft in dem die Zuschauer über der Strecke stehen, entsteht keine Langeweile. Eine neue
Erfahrung sind die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in den einzelnen
zu durchlaufenden Hallen, Langeweile kommt nicht auf. Abgetrennt sind die
Laufstrecken durch Blumencontainer, an denen es hier nicht mangelt. Ein DJ im
Start/Zielbereich feuert Zuschauer und Läufer gleichermaßen an.
Marie Weber konnte mit Ihren 14 Jahren die 5 km in 28:13 absolvieren, die ein
Jahr jüngere Eske Schierhold kam
mit 29:38 kurze Zeit später ins Ziel. Beide waren hoch zufrieden und hatten
unterwegs Ihren Spaß.
Bei den 10 km kam es bei den Huntewachteln kurz vor dem Start zu einem Eklat.
Alle drei Starter weilten während des Startschusses noch in einem hinteren Teil
des Glashauskomplexes und analysierten die vorhandene Haustechnik. Wertvolle
Zeit verstrich für die Aufholjagd zur Startlinie. Trotz dieses Nachteiles in
der Zeit, waren alle Teilnehmer mit ihren Zeiten schlussendlich sehr zufrieden.
Erwähnenswert ist die Siegerzeit, Karsten Meyer von der LG Braunschweig gewann
in 31:28 den Hauptlauf.
Dieser Lauf ist für Teilnehmer als auch für Zuschauer einen weiteren Besuch
wert – also durchaus auch eine Option für das kommende Jahr.
Hier noch ein paar Impressionen von dem Lauf:

